Ab dem 20.05.2025 wird der nächsten Schritt in der digitalen Mitgliederverwaltung freigeschaltet.
Leistungsurkunden werden dann über das Vereinsportal beantragt. Nach einer Übergangsfrist bis Ende Mai erfolgt die Beantragung dann ab Juni 2025 nur noch über das Vereinsportal.
H1
H2
H3
Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten
Unser 4. Agility Landesmeisterschaft in Deutzen ist wieder Geschichte. Vielen Dank an den Hundesportclub Deutzen für die Möglichkeit unsere Landesmeisterschaft in diesem Jahr ausrichten zu können. Auch ein Dank an unsere Obfrau Yvonne Rumberger für die Vorbereitung und Organisation. Last but not least gilt unser Dank unserem DVG Richter Dirk Kuschnierz aus Westfalen der meisterschaftliche Parcours gestellt hatte. In diesem Jahr nahmen mehr als 60 Starter aus unserem Landesverband teil. Im Foto alle Platzierten unserer Meisterschaft.
Ab sofort ist das DVG-Vereinsportal für die Vereine in den ersten Teilbereichen geöffnet.
Einzelmitglieder können die WebAPP nutzen, Vereine die Daten ihrer Mitglieder pflegen und Terminschutzanträge stellen.
Schritt für Schritt werden nun weitere Teilbereiche fertiggestellt und für die Vereine zugänglich gemacht.
Die elektronische Leistungsurkunde (eLU) wird Mitte 2025 zunächst für den Bereich Agility eingeführt. Danach erfolgen weiter Sportbereiche.
Weitere Informationen findet ihr in der aktuellen Ausgabe HundeSport Ausgabe 02-2025 bzw. im DVG Intranet.
Die Termine für unsere Landesmeisterschaften:
27. April Agilitymeisterschaft in
Deutzen
18. Mai
Hoopersmeisterschaft in Röderau
29. Juni Rally Obedience
Meisterschaft in Eisenach
Aktuell: Meisterschaftsordnungen Landesverband Sachsen
Die FCI hat die neue Prüfungsordnung zur Veröffentlichung versandt. Diese tritt am 1.1.2025 in Kraft. (Quelle VDH).